Die National Strength and Conditioning Association (NSCA) ist eine gemeinnützige US-amerikansche Organisation, die sich für die Förderung des Berufsfeldes des Strength and Conditioning Coaches auf der ganzen Welt einsetzt.
Die NSCA ist einer der weltweit renommiertesten Verbände im Bereich Strength and Conditioning. Seit ihrer Gründung hat sie mehr als 65.000 Mitglieder in 80 Ländern erreicht und zählt heute zu den führenden Forschungs- und Ausbildungseinrichtungen. Als Organisation, deren Motto „Bridging the gap between science and application“ lautet, bildet sie die Brücke zwischen Trainingswissenschaft und deren Anwendung auf dem Spielfeld oder im Studio. Sie bietet Trainern, Ausbildern, Sportlehrern und verwandten Berufsgruppen wissenschaftliche Erkenntnisse als Basis und stellt deren Anwendung dar, um die Performance von Athleten und Kunden maximal zu steigern. Die NSCA arbeitet dazu international mit zahlreichen Universitäten, Bildungsinstituten, Professoren, Trainingswissenschaftlern und renommierten Coaches zusammen. Seit Dezember 2022 besteht die NSCA als gemeinnützige Organisation auch in Deutschland.
Die National Strength and Conditioning Association unterstützt die Trainingswissenschaft in der Forschung im Bereich Human Performance, um eine bessere Wissens- und Arbeitsgrundlage für Trainer, insbesondere Strength & Conditioning Coaches zu schaffen. Dabei steht die Anwendung der Wissenschaft auf dem Spielfeld oder im Studio durch qualifizierte Trainer im Mittelpunkt, um die Leistung und Gesundheit von Athleten und Kunden zu verbessern.
Ziel ist die Vernetzung, die Zusammenarbeit und die Qualifizierung des Berufsstandes.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
Führende Weiterbildungen sind der NSCA-Certified Personal Trainer (NSCA-CPT®) und der Certified Strength and Conditioning Specialist (CSCS®). Beide Zertifizierungen werden von Zertifizierungsstellen in den Vereinigten Staaten anerkannt und sind Voraussetzung für die Arbeit in zahlreichen Fitnesszentren in den USA. Der CSCS® ist das Aushängeschild der NSCA und Einstellungskriterium zahlreicher Erstligisten-Clubs in der NFL, NBA, BBL, NWBL, uvm. Die Inhalte dieser Prüfungen basieren auf der gewissenhaften und praktischen Anwendung fundierter wissenschaftlicher Erkenntnisse, die die NSCA regelmäßig in ihren Fachzeitschriften mit Impact-Faktor, wie dem Journal of Strength and Conditioning Research (JSCR) und dem Strength and Conditioning Journal (SCJ), veröffentlicht.
Sie veröffentlicht Erkenntnisse und forschungsbasiertes Wissen in zielgruppenorientierten Fachzeitschriften, durch anerkannte Weiterbildungsmöglicheiten, mittels Dienstleistungen zur Karriereentwicklung, in Mitgliedschaften und kostenfrei in sozialen Medien. Ermöglicht wird dies nur durch das Engagement ehrenamtlicher Helfer und Führungskräfte sowie Sponsoren die die NSCA in verschiedenen Funktionen unterstützen.
Die NSCA hat bereits Niederlassungen in Japan, Italien, Brasilien, Indien, Korea, Shanghai und Spanien. Sie ist eine wachsende und multikulturelle Organisation. Mit der Global NSCA Conference im März 2023 vereinigen wir die S&C Community in München.