unsere agbs

AGB, Datenschutz & Teilnahmebedingungen für Veranstaltungen

Geltungsbereich

a) Für Geschäftsbeziehungen und Verträge zwischen SNC Strength and Conditioning gGmbH (Betreiber der Website www.nsca.de)

Peter-Rosegger-str. 6, 85778 Haimhausen, (im folgenden SNC gGmbH genannt) und dem Kunden, wie auch deren Rechtsnachfolger (im folgenden Kunde genannt) sind diese Bedingungen Bestandteil eines jeden Vertrages. Die SNC gGmbH operiert auch unter dem Namen NSCA GC Germany als Kooperationspartner und offizielles Affiliate der NSCA®, Colorado Springs, USA.

b) Die von SNC gGmbH erbrachten Dienste, Leistungen und Lieferungen erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

c) Sollten Bedingungen von diesen AGBs abweichen, so bedarf dies ausdrücklich schriftlich der Zustimmung durch SNC gGmbH.

d) Sofern der Kunde für Bestellungen auf die Webseite eines Dritten geleitet wird, kommt der vom Kunden geschlossene Vertrag ausschließlich mit diesem Dritten und zu den dort dargestellten Konditionen zustande.


Vertragspartner und Vertragsabschluss


a) Bestellungen dürfen nur durch solche Personen durchgeführt werden, die mindestens 18 Jahre alt sind.

b) Die Präsentation von Leistungen durch SNC gGmbH, in Prospekten, Anzeigen und im Internet, stellt noch kein bindendes Angebot dar.

c) Ein verbindlicher Vertrag kommt erst zustande, wenn SNC gGmbH ie Bestellung des Kunden durch eine Annahmeerklärung oder durch Auslieferung der Ware annimmt. Die elektronische Bestelleingangsbestätigung stellt noch keine Vertragsannahme dar, sondern dient lediglich der Benachrichtigung des Kunden über den tatsächlichen Zugang der Bestellung.

d) Fitness2day behält sich die Annahme von Kundenbestellungen im Einzelfall, insbesondere für den Fall dass auf der Webseite Schreib-, Druck- oder Rechenfehler enthalten sind, die Grundlage des Angebotes des Kunden geworden sind und für den Fall zwischenzeitlicher Preisanpassungen ihrer Lieferanten, vor.

e) Falls SNC gGmbH unverschuldet, insbesondere aufgrund von Überbuchung oder Absagen von Kooperationspartnern, wie z.B. Referenten oder mangelnder Belieferung durch ihre Lieferanten, zur Lieferung der bestellten Ware nicht in der Lage ist, oder die Veranstaltung nicht durchführen kann, ist SNC gGmbH zudem zum Rücktritt berechtigt. In diesem Fall wird der Kunde unverzüglich darüber informiert, dass die Veranstaltung oder bestellte Ware nicht zur Verfügung steht. Ein bereits gezahlter Kaufpreis wird unverzüglich erstattet oder der Kunde kann auf ein adäquates Seminar oder Veranstaltung kostenfrei umgebucht werden. Die gesetzlichen Ansprüche des Kunden bleiben unberührt.


1. Sachleistungen


1.1. Widerrufsbelehrung

Sofern Sie Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, die Bestellung also zu einem Zweck vornehmen, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann, gilt folgende Widerrufsbelehrung:


1.2. Widerrufsrecht

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) oder vor Vertragsschluss (bei der Erbringung von Dienstleistungen) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der 1.3. Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an: SNC gGmbH, Peter-Rosegger-Str.6, 85778 Haimhausen


1.4. Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und gegebenenfalls gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren bzw. herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Bei der Erbringung von Dienstleistungen kann dies dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter "Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise" versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.


1.5. Haftungsbeschränkung / Haftungsfreistellung


a) Die SNC gGmbH, haftet für einen Schaden im Falle von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit in vollem Umfang.

b) Eine Haftung für einfache Fahrlässigkeit besteht nur bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei der Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht (Kardinalpflicht). Im Falle der fahrlässigen Verletzung von Kardinalpflichten ist die Haftung auf vertragstypische und vorhersehbare Schäden begrenzt.

c) Unberührt bleiben eine gesetzliche verschuldensunabhängige Haftung (z.B. nach dem Produkthaftungsgesetz) und eine Haftung aus der etwaigen Übernahme einer Garantie.

d) Die Haftung der gesetzlichen Vertreter, Angestellten und Erfüllungsgehilfen der SNC gGmbH. ist ebenfalls gemäß Abs. (1) bis (4) beschränkt.

e) Bei bekannten Nahrungsmittelallergien und Unverträglichkeiten fragen Sie vor Verwendung der Produkte bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Bitte beachten Sie, dass die Produkte nicht dazu gedacht oder geeignet sind, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder ihnen vorzubeugen.


1.6. Eigentumsvorbehalt


Bis zur Erfüllung aller Forderungen, einschließlich der Saldo- und Nebenforderungen, in Bezug auf die gelieferte Ware behält sich die SNC gGmbH das Eigentum an der gelieferten Ware vor.


1.7. Datenschutz

a) Hinsichtlich des Datenschutzes gilt unsere Datenschutzerklärung.


1.8. Sonstiges


  1. Für Beanstandungen wenden Sie sich bitte an office@nsca.de
  2. Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Kunden und der SNC gGmbH  gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Dies gilt auch, wenn aus einem anderen Land als Deutschland bestellt oder in ein anderes Land als Deutschland geliefert wird.
  3. Ist der Kunde ein Kaufmann, ist ausschließlicher Gerichtsstand für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit der Geschäftsverbindung München (Landgericht München I). Der gleiche Gerichtsstand gilt, wenn der Wohnsitz oder der gewöhnliche Aufenthaltsort des Kunden zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Hat der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand der Geschäftssitz der SNC gGmbH
  4. Ist der Kunde ein Verbraucher, ist ausschließlicher Gerichtsstand für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit der Geschäftsverbindung, der Wohnsitz des Verbrauchers.


e)  Nebenabreden und Änderungen des Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dieses Formerfordernis kann weder mündlich noch stillschweigend aufgehoben oder außer Kraft gesetzt werden.

f) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit des Vertrages und dieser AGB im Übrigen nicht berührt. In einem solchen Fall werden die Vertragsparteien die ungültige Bestimmung durch eine zulässige Bestimmung ersetzen, die den Zweck der ungültigen Bestimmung bestmöglich erreicht. Entsprechendes gilt, wenn sich eine ergänzungsbedürftige Vertragslücke ergeben sollte.

g) Diese Bedingungen sind in ihrer aktuellen Version unter der URL www.nsca.de abrufbar.

Die Bedingungen stehen ausschließlich in deutscher Sprache zur Verfügung.


2.  Dienstleistungen


2.1.  Buchung offener Seminare


Die Anmeldung zu den von SNC gGmbH usgeschriebenen offenen Seminaren muss auf schriftlichem Weg (Post, Formular, EMail) oder über unsere Website oder mündlich oder fernmündlich erfolgen. Daraufhin erhalten Sie eine Anmeldebestätigung.

Die Rechnungserstellung erfolgt unmittelbar nach Buchung.

Zwei bis vier Wochen vor dem Seminartermin erhalten Sie die Einladung, der Sie die organisatorischen Informationen entnehmen können. Die Seminar- und Veranstaltungsgebühren verstehen sich, sofern nichts anderes angegeben ist, pro Person zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer und müssen vor dem Seminar-/Veranstaltungsbeginn auf unser angegebenes Konto eingegangen sein. Sollte am Seminartermin noch der gesamte oder ein Teil des Rechnungsbetrages offen stehen, besteht seitens des Seminarteilnehmers kein Anspruch auf Teilnahme am Seminar.

Eine Rückerstattung aufgrund von Stornierung oder Nichtinanspruchnahme des Veranstaltungsplatzes ist ausgeschlossen. Die die Nennung eines Ersatzteilnehmers ist dann möglich, wenn er/ sie die Eingangsvoraussetzungen erfüllen. Personendaten sind dann hier vollständig mindestens 3 Arbeitstage vor dem Seminar / Event mitzuteilen.

Für Zimmerbuchungen gelten die Stornofristen der Hotels.

Sollte ein Referent wegen höherer Gewalt, Krankheit, Unfall oder sonstigen, vom Trainer oder Veranstalter nicht zu vertretenden Umständen, ausfallen, behält sich SNC gGmbH unter Ausschluss jeglicher Schadensersatzpflichten vor, einen Ersatzreferenten oder Ersatztermin zu stellen. Programmänderungen aus dringendem Anlass behält sich der Veranstalter vor. Bei kurzfristigen Ausfällen besteht seitens des Veranstalters keine Ersatzpflicht. Seminare oder Veranstaltungen können aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen abgesagt oder verlegt werden.

Wenn das Seminar abgesagt werden muss, wird Ihnen die bereits entrichtete Teilnahmegebühr selbstverständlich zurückerstattet. Darüber hinausgehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Die zu den Seminaren und Veranstaltungen ausgegebenen Unterlagen und Medien dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung der Urheber nicht vervielfältigt oder an Dritte weitergegeben werden. Verursacht ein Teilnehmer vorsätzlich oder fahrlässig einen Schaden an fremdem Eigentum (insbesondere am Eigentum des Veranstaltungsortes oder der SNC gGmbH kommen wir nicht für eine Kostenübernahme auf. Für Beschädigungen oder Verluste mitgebrachter Gegenstände haften wir nicht, es sei denn der Verlust oder die Beschädigung dieser Gegenstände ist auf grobe Fahrlässigkeit unsererseits zurückzuführen. In gleicher Weise ist die Haftung für Personenschäden ausgeschlossen. Der Teilnehmer selbst übernimmt die volle Verantwortung für sein mitmachen und praktische Tätigkeiten. Sollten Sie Fragen oder Wünsche haben, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

2.2. Wiederrufsrecht

Ein Widerrufsrecht für Verbraucher besteht nicht bzw. das Widerrufsrecht für Verbraucher kann vorzeitig erlöschen bei folgenden Verträgen:


a) Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen Zwecken als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Kraftfahrzeugvermietung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht (§ 312 g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB). Das heißt, soweit die SNC gGmbH ienstleistungen aus dem Bereich der Freizeitbetätigung anbietet, insbesondere Eintrittskarten und Buchungen für Veranstaltungen, besteht kein Widerrufsrecht. Jede Bestellung von Eintrittskarten bzw. Veranstaltungsbuchung durch die SNC gGmbH bindend und verpflichtet zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Karten bzw. der gebuchten Veranstaltung.


b)  Verträge zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen im Download entfällt bei initialer Nutzung des codes oder durch den direkten Download. Bei Büchern oder als Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde (§ 312 g Abs. 2 Satz 1 Nr. 6 BGB).

Fitness2day kann die Rückzahlung verweigern, bis die SNC gGmbH die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.


2.3.  Buchung von Veranstaltungen/ Seminaren/ Inhouseseminaren/ Beratung/ Vorträgen


Gerne stehen Ihnen, das Team der SNC gGmbH als NSCA GC GERMANY für Ihre Inhouse-Seminare oder für Coachings, Beratung und Vorträgen zur Verfügung.

Die Seminar-, Vortrags-, Coachings- und Beratungsthemen werden individuell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt. Gerne reservieren wir Ihnen unverbindlich Termine für 14 Tage, danach fallen die Termine wieder in unser Kontingent zurück. Sollten Sie sich für einen der Termine entschließen, bestätigen Sie uns dies sowie Ihr Einverständnis zu den Konditionen entweder per E- Mail oder mit Ihrer Unterschrift, dem Datum und Ihrem Firmenstempel auf der von uns zugesandten Auftragsbestätigung. Bei den Regelungen für Absagen und Terminverschiebungen von gebuchten Vorträgen, Seminaren und Trainings orientieren wir uns an den Richtlinien des BDVT (Bundesverband deutscher Verkaufsförderer und Trainer e.V.). Da auch bei Alternativanfragen die von Ihnen gebuchten Schulungstermine für Sie fest reserviert sind, wird vereinbart, dass bei Absagen oder Terminverschiebungen durch den Auftraggeber, gleich aus welchem Grund, bis zu 3 Monate vor dem vereinbarten Schulungstermin 50 Prozent des vereinbarten Honorars zu zahlen sind. Bei späteren Absagen ist der gesamte Honorarpreis fällig.

Absagen haben schriftlich zu erfolgen.

 

Bei Krankheit des Referenten oder sonstiger Absage auf Grund nicht vom Trainer zu vertretenden Umständen wird nach Rücksprache ein Ersatztermin vereinbart. Ein Regressanspruch kann diesbezüglich nicht geltend gemacht werden. Auf Grund diverser Lizenzvereinbarungen sind Aufzeichnungen (Audio, Film, Video) während der Veranstaltung nicht möglich. Die Rechnung erhalten Sie einige Tage nach dem Seminar/Coaching/Beratungsgespräch/Vortrag. Die zu den Seminaren und

Veranstaltungen ausgegebenen Unterlagen und Medien dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung der Urheber nicht vervielfältigt oder an Dritte weitergegeben werden. Der Kunde räumt der SNC gGmbH das nicht-ausschließliche Recht ein, bei ihm bestehendes geistiges Eigentum kostenlos zu nutzen, soweit dies für die Erfüllung unserer Aufgabe im Rahmen des Vertrages erforderlich ist. Auf Veranstaltungen und Produkte der SNC gGmbH sowie deren Trainer, Berater und Referenten, darf im Laufe oder am Ende der gebuchten Veranstaltung hingewiesen werden. Die SNC gGmbH und der Kunde sind verpflichtet, Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse sowie sonstige vertrauliche und schutzwürdige Informationen und Unterlagen der anderen Partei, die im Zusammenhang mit der Auftragserfüllung erlangt werden und als »vertraulich« oder ähnlich gekennzeichnet oder offensichtlich vertraulicher Natur sind, geheim zu halten. Die Parteien werden solche Informationen und Unterlagen nicht für eigene oder fremde Zwecke, sondern nur zur Aufgabenerfüllung im Rahmen des Vertrages verwenden. Die Geheimhaltungsverpflichtung bleibt auch nach Beendigung des Vertrages bestehen. Für Beschädigungen oder Verluste mitgebrachter Gegenstände haften wir nicht, es sei denn der Verlust oder die Beschädigung dieser Gegenstände ist auf grobe Fahrlässigkeit unsererseits zurückzuführen. In gleicher Weise ist die Haftung für Personenschäden ausgeschlossen.


2.4.   Zahlungsbedingungen


a) Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Internetseite www.nsca.de aufgeführten Preise.

b) Der Kaufpreis wird mit Vertragsschluss sofort fällig. Der Kunde wählt die Bezahlart. Der Weg der Zahlung wird vom Kunden im Bestellprozess gewählt. Bei Kreditkartenzahlung wird Ihre Kreditkarte direkt nach Bestelleingang belastet. Die Bezahlung wird durch den Dienstleister „Stripe“ abgewickelt.

c) Die Preise erfolgen für eine Dienstleistung im Rahmen einer Bildungseinrichtung nach §4 Nr.21 a) UStG und sind daher von der Umsatzsteuer befreit.


d) Für Rücklastschriften aus Bankeinzug oder Kreditkartenrückabwicklungen behält sich die SNC gGmbH vor, eine im Einzelfall zu bestimmende angemessene Bearbeitungsgebühr zu erheben, es sei denn, der Kunde hat die Rücklastschrift oder die Kreditkartenrück- abwicklung nicht zu vertreten.

e) Alle Versandkosten, insbesondere Verpackung, Transportkosten, Transportversicherung und Zustellungen erfolgen auf Kosten des Kunden. Die ggf. anfallenden Versandkosten werden dem Kunden noch vor Abschluss der Bestellung auf der Bestellseite angezeigt. Bei Lieferungen ins Ausland übernimmt der Besteller zusätzlich anfallende Steuern oder Zölle. Entstehen der SNC gGmbH  aufgrund der Angabe einer falschen Lieferadresse, Annahmeverweigerung oder eines falschen Adressaten zusätzlich Versandkosten, so sind diese Kosten bei Verlangen vom Kunden zu ersetzen, sofern er die Falschangaben oder Annahmeverweigerung zu vertreten hat.

f) Die Lieferung von Waren ist nicht von der Umsatzsteuer befreit. Alle Preise f)ind als Endkundenpreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer zu verstehen.

g) Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt. Außerdem ist er zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht

2.5.  Datenschutz


Es werden nur die uns übersandten und zur ordentlichen Geschäftsabwicklung notwendigen personenbezogenen Daten bei uns auf Grundlage der Datenschutzbestimmungen elektronisch gespeichert, verarbeitet und genutzt. Dem stimmt der Kunde mit der Buchung ausdrücklich zu. Wir informieren Sie zukünftig per Mail über unsere Produkte und Dienstleistungen, soweit von Ihnen nichts anderes angegeben wird. Die Widerrufung Ihrer Einwilligung ist jederzeit entweder schriftlich oder per Mail möglich.


3.     Datenerhebung und Verwertung


3.1.  Einzelheiten


Einzelheiten zum Datenschutz sind der Datenschutzerklärung der Veranstaltung zu entnehmen.


3.2.  Veranstaltungsanmeldung


Die vom Teilnehmer bei der Anmeldung gemachten personenbezogenen Daten werden gespeichert und zum Zwecke der Durchführung der Veranstaltung verarbeitet. Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer in eine Speicherung der Daten zu diesem Zweck ein. Dies gilt insbesondere für die zur Zahlungsabwicklung notwendigen Daten (§ 28 BundesdatenschutzG).


3.3.  Ton- und Bildaufnahmen


Sofern bei der Veranstaltung Ton- und Bildaufnahmen, durch dazu berechtigte Personen durchgeführt werden, können diese auch Teilnehmer enthalten. Die Teilnehmer sind einverstanden, dass die Aufnahmen von uns vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden können. Die SNC gGmbH  weist ausdrücklich darauf hin, dass während der gesamten Veranstaltung Bild- und oder Tonaufnahmen aufgezeichnet werden können. Der Teilnehmer erteilt mit seiner Anmeldung die Erlaubnis, der unentgeltlichen Verwendung seines Bildnisses und seiner Stimme für Fotografien, Live-Übertragungen, Sendungen und/oder Aufzeichnungen von Bild und/oder Tonaufnahmen, die vom Veranstalter, dessen Beauftragten oder sonstigen Dritten im Zusammenhang mit der Veranstaltung erstellt werden, sowie deren anschließende Verwertung in allen gegenwärtigen und zukünftigen Medien (wie insbesondere in Form von Ton- und Bildtonträgern sowie der digitalen Verbreitung, bspw. über das Internet), soweit nicht berechtigte Interessen des Teilnehmers entgegenstehen.


3.4.  Marketing- und Marktforschungszwecke


Die gem. Abs. 2 und Abs. 3 gespeicherten personenbezogenen Daten und Bild- sowie Videoaufnahmen werden zum Zwecke werden für Marketing- und Marktforschungszwecke des Veranstalters innerhalb der EU verwendet.


4.      Allgemeine Bedingungen


4.1.   SNC gGmbH  darf die Marke des Kunden als Referenz zu Marketingzwecken verwenden.


4.2.   Sollten einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein

        oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der Bedingungen im Übrigen nicht berührt.


4.3.   Abweichende Vereinbarungen zwischen uns und dem Auftraggeber bedürfen der Schriftform.

        Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.


4.4.   Für die Bedingungen und deren Durchführung gilt ausschließlich deutsches Recht.

        Gerichtsstand ist München.


4.5.   Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung.


Ihre Zufriedenheit liegt uns sehr am Herzen. Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, bitte kontaktieren Sie uns unter:





Bildschirmfoto 2021-08-19 um 11.37.18.png




office@nsca.de
Mobil: +49.171.1440011


SNC Strength and Conditioning gGmbH

Peter-Rosegger-Strasse 4
85770 Haimhausen

Registergericht: Amtsgericht München
Registernummer: HRB 274099
Umsatzsteuerbefreit für Dienstleistung im Sinne der Bildung nach §52 Abs 2 Satz1 Nr.(n)7,21AO


Kontakt