Manuel Matzka, Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Profil Deutsch:

Beruflich:

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Würzburg im Bereich Sportwissenschaft im Institut für Integrative & Experimentelle Trainingswissenschaft
  • NRW-Landesstützpunkttrainer im Kanurennsport
  • Zudem freiberuflich als Personal- und Athletiktrainer. 
  • Zuvor 2012 - 2018 Vollzeit als Landes- und Bundestrainer im Kanu-Rennsport

Akademisch: 

  • Manuel steht kurz vor dem Abschluss der Promotion an der Universität Würzburg im Bereich Sportwissenschaft im Institut für Integrative & Experimentelle Trainingswissenschaft
  • M.Sc. Strength & Conditioning an der St. Mary’s University London
  • B.Sc. Sportwissenschaft an der DSHS Köln

Profile English:

Professional:
- Research assistant at the University of Würzburg in the field of sports science at the Institute for Integrative & Experimental Training Science
- NRW state base coach in canoe racing
- freelance as a personal and athletic trainer. 
- 2012 - 2018 full time as state and national coach in canoe racing

Academic career:

- Manuel is about to finish his PhD at the University of Würzburg in the field of Sports Science in the Institute for Integrative & Experimental Training Science
- M.Sc. Strength & Conditioning at St. Mary's University London
- B.Sc. Sports Science at DSHS Cologne

Practical: High Intensitiy Training (HIIT)

High-Intensity Interval Training (HIIT) boomt nach wie vor! Mit HIIT lassen sich viele Trainingseffekte in relativ kurzer Trainingszeit individuell entwickeln und wegen der flexiblen Intervall- und Pausengestaltung ist HIIT auf viele Personengruppen skalierbar.

Aufgezeigt werden verschiedene Methoden des HIIT im Hinblick auf gewünschte Trainingseffekte.