PROFIL DEUTSCH:
Wolfhard Savoy auch bekannt als Cliff, ist DOSB Sportphysiotherapeut und der Therapieleiter der Medical Park Kliniken im Tegernseer Tal. Er ist seit 30 Jahren im Profi Leistungssport tätig, unter anderem mit Stationen in der deutschen Hockey Nationalmannschaft, dem Deutschen Skiverband für den Ski Alpin und den Fußballmannschaften des FC Augsburg und des VfL Wolfsburg. Während seiner aktiven Zeit als Sportphysiotherapeut sind die Skirennfahrerinnen sowie später dann auch die Hockey Nationalmannschaft Olympiasieger geworden und er hat mit dem VfL Wolfsburg Champions League Spiele bestritten. Durch seine Expertise aus dem Profisport und der Therapie ist er Deutschlands einziger Referent in der Bewegungsanalyse des SFMA. Er lehrt Physiotherapeuten und Trainer über die Identifizierung von Bewegungsdysbalancen und die anschließende Neuprogrammierung bei motorischen Ansteuerungsproblematiken. Neben seiner Tätigkeit als SFMA Referent ist er ein aktives Mitglied der Expertengruppe für Faszientherapie. Zu seinen aktuellen Projekten zählen der Aufbau und die Implementierung eines Präventionsscreenings beim Deutschen Skiverband und die Einflussnahme von neuen Produktentwicklungen von Therapiegeräten und Applikationen. In seiner aktuellen Tätigkeit als Therapieleiter setzt er sich außerdem mit dem Thema Digital Health in der Therapie auseinander.
PROFIL ENGLISH
Wolfhard Savoy better known as Cliff ist a German olympic physiotherapist and the therapy leader to the Medical Park clinics in Tegernsee. He has more than 30 years experience in professional sport with the team German national hockey team, the German alpine skiing and the football team of FC Augsburg and the VfL Wolfsburg. During his active time as a sports physiotherapist, the ski racers and later the national hockey team became Olympic champions and he worked in the Champions League with VfL Wolfsburg. Through his expertise in professional sport and therapy he is the only German speaker for the Selective functional movement assessment (SFMA). He teaches physiotherapist and coaches in Germany, Austria and Swiss in identify movement dysbalance of people and the subsequent reprogramming of those. In addition to his job as SFMA speaker he is member of the expert group for fascial therapy. His current projects include setting up a prevention screenings for German ski association and the development of therapy devices and apps. In his current positions as head of therapy, he is also dealing with the topic of digital therapy.
Erfahrungen aus dem Leistungssport.
Rehabilitation im Leistungssport ist für den Athleten als auch den Trainer ein komplexer Prozess. Es bedeutet nicht nur die Wiederherstellung der Funktion, sondern auch das Erreichen des vorherigen Leistungsniveaus. Das bedeutet für den Trainer nicht nur die Verletzung sondern auch die Leistung des Athleten ganzheitlich zu betrachten.
Gezieltes Funktionstraining ist für den Athleten nur dann möglich, wenn neben der Verletzung ebenso benachbarte Regionen auf Beweglichkeit und Funktionalität berücksichtigt werden. Nur so kann der Athlet in seinem Sport wieder Höchstleistungen vollbringen und frühzeitig Leistungseinschränkungen reagieren.
Du willst wissen, wie du frühzeitig Verletzungen erkennst oder auf diese nach einer Verletzungsphase ganzheitlich reagierst?
In diesem Vortrag erfährst du welches System anzuwenden ist!
Durch 30 Jahre Erfahrung im Hockey-, Ski Alpin- und Fußball Profisport kann Wolfhard Savoy Verletzungssymptome leicht identifizieren und erläutert, wie man durch gezielte Testings weitere Schwächen herausarbeiten kann.
Damit es nach einer Verletzungsphase nicht zu demselben Verletzungsschema kommt, zeigt er, wie mit Hilfe effektiver Systeme, Bewegungen neu programmiert werden können und nachhaltige Erfolg erzielt werden können.