Alexander Borgs ist Strength & Conditioning Coach und ehemaliger NCAA Division I American Football-Spieler (University of Wyoming, USA, 2011-14). Seine Arbeit als Coach ist maßgeblich von seiner Zeit im Sport und im Tactical Strength & Conditioning geprägt, sowie von Coachingerfahrung in den Bereichen American Football, Basketball, CrossFit, Personal Training und dem alltäglichen menschlichen Miteinander und Füreinander. Alexander hält einen Master of Science in Strength, ist NSCA Certified Strength & Conditioning Specialist (CSCS) und Tactical Strength & Conditioning Facilitator (TSAC-F). Alexander ist motiviert und engagiert S&C Praxis und Theorie in Deutschland zu etablieren und voranzutreiben. Er freut sich auf eine Zusammenarbeit mit Experten und Fachleuten im Schul-, Gesundheitswesen, dem Breiten-, Leistungs- und Spitzensport, aber ganz besonders den taktischen Einsatzkräften (Polizei, Militär und Rettungskräfte), um Menschen in, und berührt von, diesen Bereichen bestmöglich dienen zu können. Derzeit assistiert Alexander im Projekt NSCA Global Chapter Germany und im Rahmen der 1. Deutschen Strength & Conditioning Online-Konferenz, am 4. & 5. Dezember 2021.
Micro Strength & Conditioning: Ein Trainingskonzept basierend auf der minimalen effektiven Trainingsdosis, um Kraft – für Gesundheit, Langlebigkeit, Leistungsfähigkeit und Verletzungsresilienz – aufzubauen, zu erhalten, um Bewegung wiederherzustellen oder zunächst zu initiieren. Tactical Strength & Conditioning in Deutschland – Militär, Polizei, Rettungskräfte – warum unsere taktischen Athleten und Populationen so trainiert und behandelt werden sollten, wie Spitzensportler. Food for thought: Evidence-Based Practice